(Auswahl)
2021
Martina Bengert, Humboldt-Universität, Berlin
Projekt: Écriture sabotée/sabotage createur. Reading Simone Weil
Dominik Gautier, Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg
Projekt: Reinhold Niebuhrs theologische Ethik in rassismuskritischer Perspektive
Deniz Korkmaz, Humboldt-Universität, Berlin
Projekt: Die Be/Deutung islamischer und christlicher Mystiker*innen des Mittelalters
2020
Tamara Dauenhauer, Humboldt-Universität, Berlin
Projekt: Aesthetic and Religious Experience in the Context of Sustainable Development
Manuela Massa, Martin-Luther-Universität, Halle / University of Western Ontario
Projekt: Simone Weil’s Critique of the Concept of Human Rights
Nora-Milena Vehling, Humboldt-Universität, Berlin
Projekt: African Initiated Churches (AICs) in Townships of South Africa
2019
Carina Brankovic und Rebecca Hedenkamp, Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg
Projekt: Holocaust Education
Britt Schlünz, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
Projekt: Pastorale Politikberatung? Religion, Macht und Moral im Spanien des 19. Jahrhunderts
Sarah Ponath und Isabella Reinmold, Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg
Projekt: Religiöse Minderheiten und Mehrheitsreligion(en) im indischen und deutschen Kontext
2018
Dolores Zoe Bertschinger, Ludwig-Maximilians-Universität, München
Projekt: Zeitgenössische tibetische Wandmalerei als sozioreligiöse Praxis
Nadine Osterkamp, Carl-von-Ossietzky-Universität, Oldenburg
Projekt: Gewaltloser Widerstand bei Bayard Rustin
2017
Narges Shafeghati, Harvard Divinity School, Boston
Projekt: Abrahamitisch-Pluralistische Theologie
Albrecht Spranger, Humboldt-Universität, Berlin
Projekt: Theodor Zlocisti – Jüdische Identitätssuche zwischen Zionismus und deutschem Patriotismus
2016
Antje Zimmermann, CROSS-ROADS, Berlin
Projekt: Zeig mir deine Welt. Interkulturelle Stadtführungen in Berlin
Julia Zarth, Humboldt-Universität, Berlin
Projekt: Erinnerungskulur und Geschichte der deutschsprachigen jüdischen Gemeinde in Chile